|
Datenschutz |
|
Kontakt mit uns:
Wenn Sie per Kontaktformular auf unserer Website, per
E-Mail, telefonisch oder per Fax mit uns Kontakt aufnehmen,
verarbeiten wir Ihre angegebenen personenbezogenen Daten
(Name, E-Mail, Telefonnummer, Faxnummer sowie Ihre Anfrage
bzw. die dazugehörigen Unterlagen) zwecks Bearbeitung der
Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zur Erfüllung
von (vor-)vertraglichen Pflichten bzw. zur Wahrung
überwiegend berechtigter Interessen.
Zugriffsdaten:
Jeder Besuch unserer Website wird automatisch vom Webserver
unseres Providers in sogenannten Server-Logfiles
protokolliert. Folgende Daten werden erfasst: IP-Adresse und
IP-Standort, Referrer-URL (Ein- und Ausstiegsseite),
Response-Code des Webservers, Unter-Webseiten (welche über
ein zugreifendes System auf unserer Internetseite
angesteuert werden), Datum, Uhrzeit und Dauer des Zugriffs
sowie übertragene Datenmenge, Browser- und Gerätetyp,
Betriebssystem sowie sonstige ähnliche Informationen, die
der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere
informationstechnologischen Systeme dienen. Dies dient dem
Betrieb, der Sicherheit und der Optimierung der Website
(überwiegend berechtigte Interessen).
Cookies:
Wir verwenden keine Cookies. Dies sind Dateien, die der
Webserver auf dem PC des Nutzers ablegt, über die der
Benutzer, sofern die Cookies nicht gelöscht wurden, im
Folgebesuch identifiziert werden kann; die dort abgelegten
Daten sind meist Informationen über abgerufene WWW-Seiten;
sie dienen in erster Linie der Erleichterung des
Navigierens, aber auch zur Erkundung des Benutzerverhaltens.
Web-Kartendienst:
Link zu Google Maps, für die Darstellung von
Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden
von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen
durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und
genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung
durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google
auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/
entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre
Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten
und schützen können. Sie können die Erhebung Ihrer Daten
durch Google auf dieser Website auch verhindern, indem Sie
in Ihren Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren. In
diesem Fall können Sie die Kartenanzeige jedoch nicht
nutzen. Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von
Google sowie die Google Datenschutzerklärung finden Sie
unter https://www.google.com/intl/de/policies/terms/ bzw.
https://www.google.com/policies/privacy/?hl=de
Weitergabe von Daten:
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte
weitergeben, es sei denn, es ist erforderlich, um die
angestrebten Zwecke zu erreichen oder gesetzlich
verpflichtend. Allfällige von uns beauftragte Dienstleister
(insb. im Bereich IT und Marketing) verarbeiten Ihre Daten
nur in unserem Auftrag für unsere oben dargestellten Zwecke.
Speichern von Daten:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie
wir diese für die Erfüllung der oben dargestellten Zwecke
und unserer vertraglichen bzw. gesetzlichen Verpflichtungen
benötigen. Die Zugriffsdaten werden nach max. 90 Tagen
gelöscht. Eine längere Speicherung erfolgt nur, soweit dies
erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf unsere
Website zu untersuchen.
Datensicherheit:
Wir setzen technische und organisatorische
Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unerlaubtem,
rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung,
Verwendung, Manipulation, Verlust oder Zerstörung zu
schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend
des technischen Fortschritts laufend verbessert.
Ihre Rechte:
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die
betroffenen personenbezogenen Daten. Weiters haben Sie ein
Recht auf Berichtigung und Löschung, Datenübertragbarkeit
und Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben jederzeit das
Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten zu widerrufen. Dies hat zur Folge,
dass wir die auf dieser Einwilligung beruhende
Datenverarbeitung für die Zukunft nicht mehr fortführen
dürfen. Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage
von berechtigten Interessen verarbeitet werden, haben Sie
das Recht, der Datenverarbeitung jederzeit zu widersprechen,
wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe dafür
ergeben. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir bei der
Verarbeitung Ihrer Daten gegen die datenschutzrechtlichen
Bestimmungen verstoßen, können Sie gerne mit uns Kontakt
aufnehmen. Beschwerde können Sie darüber hinaus auch an die
zuständige Behörde richten. |
|
Heissenberger Installationstechnik, Aspang, Heizung, Sanitär, Lüftung,
Klimaanlagen, Solaranlage, Alternativenergie, Fernwärmea,
Ortswasserleitung, Wärmepumpen, Biomassezentralheizung, |